Digitale Kommunikationsmöglichkeiten
Im Rahmen der COVID-19-Pandemie ist das Social-Media-Marketing in Polen in den Mittelpunkt der Kommunikationsstrategie von Unternehmen gerückt. Polnische Verbraucher kaufen fast alle Waren – von Lebensmitteln, Kleidung, Auto-Zubehör bis hin zu Gartenbedarf – online. Die Tatsache, dass die Nutzer mehr Zeit in sozialen Medien verbringen, bedeutet, dass sie mehr Gelegenheit haben, die Inhalte zu sehen, die von Unternehmen gepostet werden.
An wen wenden sich Unternehmen mit ihrer Botschaft?
Aus der neusten Ausgabe des Hootsuite-Berichts erfahren wir konkrete Zahlen zu Social-Media-Nutzern in unserem Land.
In Polen nutzen 84,5% der Gesamtbevölkerung das Internet, fast 32 Millionen Menschen!

Davon nutzen bis zu 25,9 Millionen Menschen Social Media – nicht nur eine recht hohe Zahl, sondern auch ein Spiegelbild des allgemeinen Aufwärtstrends.Derzeit gibt es weltweit rund 4,2 Milliarden Social-Media-Nutzer und täglich kommen neue 1,3 Millionen User dazu, wie aus dem aktuellen “Digital 2021” Report hervorgeht.
Wie viel Zeit verbringen Polen in sozialen Netzwerken?
Polen im Alter von 16-64 Jahren verbringen im Internet 6 Stunden und 44 Minuten pro Tag! Davon werden 2 Stunden auf Social Media verbracht! Interessant ist auch die Hochrechnung der Tageszeit auf ein ganzes Leben. Noch immer verbringen die Menschen hier mehr Jahre vor dem Fernseher, an zweiter Stelle folgen soziale Netzwerke mit einer Laufzeit von 5 Jahren und 4 Monaten.Mit der Streaming-Ära könnte sich das bald ändern.

Obwohl Facebook scheinbar nur junge Leute zusammenbringen sollten, beobachten wir eine zunehmende Zunahme von Menschen im Rentenalter. Die Gewohnheit, Kontakte zu knüpfen, lässt mit dem Alter nicht nach!
Wo verbringen Polen die meiste Zeit?
Wir nutzen das Internet für Arbeit und Unterhaltung. Natürlich dominiert hier die Suchmachine Google. Onkel Google hilft uns, Informationen zu Orten, Personen und Produkten zu finden. Doch dan kommen die sozialen Netzwerke. Facebook und YouTube, gefolgt von Instgram, Twitter, Snapchat, Tik-Tok und Linkedin!

Was macht Social Media so besonders, dass Milliarden von Menschen einen beträchtlichen Teil ihres Lebens damit verbringen, auf Social-Networking-Sites zu surfen? Soziale Medien geben den Menschen eine Stimme und die Möglichkeit, zuzuhören, sich zu engagieren und Beziehungen aufzubauen.
Reichweite im Online Marketing.
In Polen wird YouTube von 25,9 Millionen Menschen genutzt, sodass man mit Sicherheit sagen kann, dass die Werbung auf dieser Platform die Bevölkerung unseres Landes erreicht. YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine weltweit und die am häufigsten besuchte Seite nach Google.Wonach suchen wir am häufigsten auf diesem Portal? Das sind nicht nur Filme oder Musik. Über die Hälfte YouTube Nutzer nutzen die Plattform, um über Dinge zu lernen, die sie noch nie gemacht haben.Tutorials, Erklärvideos und andere Arten von Lernvideos sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal, ob wir den Wissenshorizont erweitern möchten, Hilfe bei der Anwendung einer neuen Software benötigen oder eine Reparaturanleitung suchen – Videoportale wie YouTube sind oft die erste Adresse.

Beispiel
Wer hat die Nase vorn, wenn es um Abonnentenzahlen geht? “Blowek” liegt mit über 4.250.000 Abonnements an der Spitze. Die nächsten sind; „Stuu“ (4,1 Mio.), „ReZigiusz“ (3,8 Mio.) und hinter dem Podest auf Platz 4 liegt „Bazylland“ (3,7 Mio.).
In Bezug auf die Aufrufe haben wir zwei unangefochtene Spitzenreiter – “Step Records” mit über 2 Milliarden Aufrufen und “tvnpl”, mit ähnlichem Ergebnis.
Facebook – der Werbekanal boomt!
Mark Zuckerbergs Plattform wird am häufigsten von Menschen, die über 35 Jahre sind gewählt! Die Anzeigen erreichen dort über 18 Millionen Polen – Frauen klicken am häufigsten, durchschnittlich 25 Mal im Monat. Männer wiederum 15 Mal.

Neue Freunde, alte Feinde und den nächsten Job: Das alles gibt es auf Facebook. Wer nicht drin ist, droht das Leben zu verpassen. 96,6 der Nutzer nutzen dafür ihr Handy. Die Hälfte dieser Nutzer (45,5%) wechselt manchmal zu einem Computer.
Was wir auf Facebook liken, offenbart unseren Charakter. Eine Studie zeigt: Es reichen schon wenige Likes, und ein Computer kennt uns besser als Freunde und Familie. So hat Facebook ein Auge drauf wie, wo und vor allem an wenn die Werbung gerichtet ist.. Wie oft “liken” wir? Wir senden bis zu 30 monatliche Likes und fügen drei Kommentare hinzu.
Instagram – die Kraft der Influencer
Instagram ist der beliebteste Kanal, um Social-Media-Stars zu folgen. Aber nicht nur Promis, sondern Menschen, die uns täglich inspirieren und neue Produkte, Visionen, Ideen zeigen. In Polen nutzen 9,5 Millionen Menschen lnstagram, davon etwa 60 % Frauen. Jeder fünfte Nutzer dieser Plattform ist eine Frau zwischen 18 und 24 Jahren.

Wer ist hier der Spitzenreiter? Familie Lewandowski! Robert und Ania Lewandowski. Als Fußballer ist Robert in der Bundesliga das Maß aller Dinge und führt auch die Instagram-Wertung an (nicht nur in Polen, sondern auch unter allen Bundesliga-Stars). Mit 21 Millionen Abonnenten hat er Fans auf der ganzen Welt. Viel tun musste er neben dem Platz dafür nicht. Roberts Frau hat 3 Millionen Abonnenten und ist für viele Polin eine Inspiration.
Das Vertrauen in Influencer ist laut der Umfrage recht hoch: 91 Prozent vertrauen den Social-Media-Persönlichkeiten, wenn dieser seine Werbepartnerschaften transparent macht.
Informationskanal Tweeter
Twitter hat sich mittlerweile als Informationskanal so etabliert, dass in den klassischen Medien auch Liveberichterstattungen oder Twitter-Diskussionen zu be- stimmten Themen vorgestellt werden. 1,45 Millionen Polen können auf dieser Plattform eine Anzeige sehen. 72 % davon sind Männer.

B2B LinkedIn?
Hier erreicht das Werbepotenzial bis zu 4,10 Millionen Nutzer, davon 52% Männer und 9 von 10 Nutzern volljährig.

Das mittlere und obere Management macht 97% der Plattformnutzer aus. Menschen im Alter von 25 bis 44 Jahren machen die Hälfte aller Nutzer aus, während Menschen über 55 etwa eine Million.
Fazit
Die Bedeutung der polnischen sozialen Netzwerke für das moderne Marketing ist enorm. Facebook, YouTube, Instagram und Co. haben sich zu den wichtigsten Werkzeugen der Kommunikation und daher auch für Werbung, Imagebildung und Feedback im Internet entwickelt. Internationale Unternehmen aus allen Branchen sind daher bereits – in unterschiedlichem Ausmaß – auf diesen Zug aufgesprungen. Mit der eigenen Präsenz in Polen und Werbung versuchen Marken und Unternehmen in sozialen Medien den Umsatz zu stärken.